• Home
  • Aktuelles
  • Verein
    • Termine
    • Über uns
  • Turniere
    • Stadtmeisterschaften
  • Galerie
  • Kontakt
  • Nachwuchs

Nachwuchs

  • Drucken
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. November 2019

Termine Nachwuchs                                          Stand 22.7. 2022

 

 Kontakt - Herr Krämer über email : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

 Schachkurs für Kinder und Jugendliche - 

...  in der Regel jeweils an Schulfreitagen bis Sommerferien 2023

  

 

       - Sommerpause -

 

Fr  19. August                                 17 Uhr - 18.30 Uhr     Freies Spiel für Kinder und Jugendliche mit Herrn Drüding

Fr  26. August                                 17 Uhr - 18.30 Uhr     Freies Spiel für Kinder und Jugendliche mit Herrn Drüding

 

Fr. 2. September                            17 Uhr - 18.30 Uhr     Schachkurs für Kinder und Jugendliche mit Herrn Krämer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Fr. 9. September                            17 Uhr - 18.30 Uhr     Schachkurs für Kinder und Jugendliche mit Herrn Drüding 

Fr. 16. September                            17 Uhr - 18.30 Uhr     Schachkurs für Kinder und Jugendliche mit Herrn Krämer 

Fr. 23. September                            17 Uhr - 18.30 Uhr     Schachkurs für Kinder und Jugendliche mit Herrn Krämer 

 

Lindhardter Räuberschach am Pfingstsamstag - mit bemerkenswerten fünfzehn Teilnehmern hatte der Organisator nicht gerechnet. 
Danke für Ihre Unterstützung. Der Jüngste, Jonathan, siegte knapp vor Janne und Karl. Dichtauf Bruno, Leon und Lucas.
Auch fünf Nichtvereinsmitglieder hatten Ihren Spaß.  
 
Am Rande der 650-Jahrfeier konnte geklärt werden, dass der Schachclub mit seinen 43 Mitgliedern wieder in die Parthelandhalle zurückkehren darf. Es gelten die bisherigen Trainingszeiten. Gruppenteilung ist aufgehoben.
Danke an die Bürgermeisterin, Frau Conrad, und Herrn Lippold für Ihre Unterstützung, genauso an Frau Meißner und alle anderen, die daran mitwirkten. 
 

Kinder- und Jugendspiele Landkreis Leipzig in Grimma U8 bis U20 (nach Herrn Drüding)

49 Teilnehmer– wir stellten mit fünfzehn erstmals die zahlenmäßig größte Delegation;  Grimma (11), Altenhain (8) , Kitzscher u.a.

Danke an die Eltern für Ihre Unterstützung; an die Kinder und Jugendliche für die Disziplin – auch wenn viele ihr erstes oder zweites Turnier spielten, gab es einen reibungslosen Verlauf.

Besonderer Respekt für den Mut denen, die nur einige Wochen in Schul-AG´s spielen oder erst wenige Monate im Schachclub mitmachen.

Neben vielen ordentlichen Mittelfeldplätzen schafften es sieben von uns unter die besten Sechs:

U 8 w  Alessia (1.Platz)

U 8 m Janne (3. Platz)

U 10 m Karl (1. Platz)

U 10 m Leon (4. Platz)

U 10 m Aaron (6. Platz)

U 14 m Maxi (5. Platz)

U16 w Jolina (2. Platz)

Alle fünfzehn zeigten großen Kampfgeist, fast immer längere, wechselvolle Partien und schon einige Tricks, die sie gelernt hatten bzw. sich von anderen abgeschaut haben. Niemand hat vom Punktergebnis und erst recht nicht vom Spielwitz her enttäuscht!

 

U12 Finalrunde B - Naunhof - Kitzscher 3:1 (Jason, Karl und Aaron erfolgreich - gutes Spiel auch von Jonas)

Jason, Felix Bernigau und Aaron erfolgreich - Naunhof - Allianz Leipzig 2:2;  - SC Leipzig Lindenau 2   1:3;

 

Ergebnisse Nachwuchsturnier am 29.4.

In der AK U 14 siegte Maxi im Stichkampf knapp vor Jason, der die Vorrunde gewonnen hatte, und Felix M. sowie Collin.

In der U12 hatte Ben die Nase vorn. Zweiter wurde Felix B. vor Anja und Konrad.

In der U 8/ U 10 siegte im Stichkampf Janne vor Aaron, der Gewinner der Vorrunde war vor den punktgleichen Lenny und Oliver.

Insgesamt nahmen vierzehn Kinder und Jugendliche teil.

 

Jüngster schafft Qualifikation für die Sachsenmeisterschaft und holt dort 3,5 Punkte aus sieben Spielen

Was diverse Erwachsene in ihrer bisherigen jahrzehntelangen Schachlaufbahn nicht zustande brachten oder aus Bescheidenheit gar nicht erst versuchten -

das schaffte das jüngste Mitglied des Schachclubs Naunhof, Janne Drüding: Die Qualikation für die Sachsenmeisterschaft

Dazu war es nötig, in dem stark besetzten Schachbezirk Leipzig (Stadt, Landkreis Leipzig und Nordsachsen) unter die besten fünf Teilnehmer zu kommen.

Genau das gelang Janne. Herzlichen  Glückwunsch!

PS: Sehr ordentlich war auch Jannes Abschneiden bei der Sachsenmeisterschaft. Mit 3,5 / 7 erreichte Janne 50% und einen soliden Mittelfeldplatz. 

 

Schulschacholympiade Sachsen März 2022 – Spaß bei der Jagd auf Könige

Naunhof. Fünfundzwanzig Schulen aus ganz Sachsen nahmen an der Schacholympiade 2022 der Gymnasien und Oberschulen (Klassen 5-10) in der „Alten Baumwollspinnerei“ in Flöha teil. Zu jeder Mannschaft gehörten vier Jugendliche. Die Mannschaft des Gymnasiums Brandis bestand komplett aus Mitgliedern des Schachclub Naunhofs, im Team des Gymnasium Naunhof spielte ein Jugendlicher mit, der auch im Nachwuchs des Schachclubs trainiert.

Gegenüber den Vorjahren stieg die Beteiligung überraschend an, obwohl die Veranstaltung nur mit einem Vorlauf von drei Wochen und mit den derzeit üblichen Auflagen durchgeführt werden musste. Demgemäß waren die Schulen, die Betreuer und das Organisationsteam um Anja Heck (SG Leipzig) und Michael Nagel vor einige Herausforderungen gestellt – Zittern um negative Testergebnisse vor der Abfahrt inclusive.

Aus dem Landkreis Leipzig nahmen das Freie Gymnasium Naunhof und erstmals die Gymnasien Brandis und Borna teil. Diese drei starteten – wie die meisten Mannschaften -  in der Altersklasse 2007 und jünger, was den Klassenstufen 5 bis 8 entspricht.

Nach sechs spannenden Runden beglückwünschte die Turnierleitung das Kepler-Gymnasium Chemnitz zum Sachsenmeister. Punktgleich mit dem Ersten erreichte das Gymnasium Borna den zweiten Platz.

Die beiden altersmäßig jüngsten Mannschaften aus Brandis und Naunhof belegten mit jeweils 5:7 Punkten Rang 7 und 8.  Das Nachbarschaftsduell zwischen den Trainingspartnern Brandis und Naunhof innerhalb des Turniers endete 2:2-Unentschieden. Am Rande des Nachwuchsturniers konnte man viele bekannte Spieler sächsischer Schachclubs begrüßen, was deren Wertschätzung für den Nachwuchs zeigt. 

Kinder- und Jugendspiele Landkreis Leipzig  Oktober 2021

Bedingt durch die Corona - Regelungen fanden die Sparkassen- Kinder- und Jugendspiele im Schach des Landkreis Leipzig in diesem Jahr am ersten Herbstferienwochenende in Grimma statt. Um die aktuellen gesetzlichen Regelungen einhalten zu können, wurde verschiedene Räumlichkeiten in der Spielstätte der Oberschule Grimma genutzt.

Insgesamt waren vier Vereine aus Altenhain (7), Grimma (12), Naunhof (8) und Kitzscher (6) mit insgesamt 33 Mädchen und Jungen am Start. Gespielt wurden in allen Altersklassen 7 Runden Schweizer bzw. Rundensystem mit 15 min Bedenkzeit. 

Für Naunhof erkämpften Janne Drüding (U8 2. Platz) und Maxi Kopetzky (U14 2. Platz) Podestplätze. In der U 12 waren Jason König (5.) und Konrad Wünschmann (6.) am erfolgreichsten. Auch die drei Turnierneulinge und alle anderen boten ordentliche Leistungen.

 

Zugriffe: 6573
  • Zurück
  • Weiter
  • Impressum/Datenschutzerklärung
  • Login
    • Testseite